Unser Bühnenprogramm
Unser gemischtes Tanzcorps präsentiert einen Gardetanz bestehend aus traditionellen Schritten und vielen Hebungen. Mit spannenden Gruppenhebungen und spektakulären Würfen verzaubern die über 25 Tänzer und Tänzerinnen das Publikum.
Unter der Leitung unserer Tanzkorpsführerin Larissa Weigt trainiert das Tanzcorps zweimal pro Woche. Die notwendige Kondition bauen Trainer Udo Kriz und Trainerin Kathrin Quasten beim Kraft- und Hebetraining auf, damit der Tanz für die Auftritte sitzt. Auf der Bühne präsentieren die Tänzer und Tänzerinnen ihn mit viel Spaß und Freude.
Der Tanz unseres gemischten Tanzcorps hat eine Länge von über acht Minuten und ist somit deutlich länger als die meisten Marschtänze, welche üblicherweise dargeboten werden. Dabei wechseln sich Frauen- und Männerteile, Tanzeinlagen und Hebungen ab. Bei der Musik greift unser gemischtes Tanzcorps regelmäßig auf aktuelle kölsche Musik zurück, sodass auf jeder Veranstaltung für die richtige Stimmung gesorgt ist.
Wir blicken mit voller Vorfreude auf die kommende Session, um mit unserem gemischten Tanzcorps durch die buntgeschmückten und stimmungsvollen Säle zu ziehen.
Das gemischte Tanzcorps trainiert dienstags und sonntags. Interessierte können sich jederzeit bei unserer Tanzkorpsführerin Larissa (0173 - 94 24 005) melden.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Vereinsarbeit ist die Nachwuchsförderung. Neben der tänzerischen Ausbildung ist es uns wichtig, den Kindern Spaß am Vereinsleben, die Wichtigkeit der Brauchtumspflege und den respektvollen Umgang miteinander zu vermitteln.
Wir sind stolz, dass das Kindertanzkorps mittlerweile aus über 30 Tänzern und Tänzerinnen besteht. Die Pänz sind zwischen 6 und 16 Jahren alt. Unsere Kinder gehören zu unserem festen Bühnenprogramm – natürlich nur, wenn es die Uhrzeit erlaubt!
Das Kindertanzkorps ist ein Highlight auf jeder Sitzung. Die Pänz zeigen bereits in jungen Jahren tolle Tanzschritte, Akrobatik und kleinere Hebungen. Wir sind stolz, so tolle Kinder und auch Eltern in unserem Verein zu haben!
Die Kinder trainieren in zwei Altersgruppen montags bzw. dienstags. Interessierte können sich jederzeit bei unserer Tanzkorpsführerin Larissa (0173 - 94 24 005) melden.
Sie trainiert fleißig zwei mal die Woche bei unserer Tanzcorpsführerin Larissa-Lara Weigt ihren Mariechentanz. Die beiden haben an Bogengänge, Spagat, Haltung, Schrittfolgen und Ausstrahlung trainiert. Natürlich durfte unsere Tanzmaus vorab in die Mariechen Uniform schlüpfen und die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen.
Auch wenn Elena ihr Talent noch nicht auf der Bühne zeigen konnte dürft ihr euch auf unser kleines Ausnahmetalent freuen.
Wir sind bereits jetzt schon stolz und wir freuen uns auf die nächste Session mit Elena!
Unser Tanzpaar Larissa und Patrick Weigt ist aus unserem Gardeleben nicht mehr wegzudenken. Seit der Session 2013/2014 sind sie sowohl als Solo-Tanzpaar als auch im gemischten Tanzkorps ein fester Bestandteil unserer Bühnenprogramme.
In ihrem Solotanz überraschen Larissa und Patrick uns und alle Karnevalsfreunde jedes Jahr aufs Neue mit abwechslungsreichen Tanzschritten und außergewöhnlichen Hebungen mit sehr hohem Schwierigkeitsgrad. Bei ihrer Musik setzen die beiden auf gefühlvolle Anfänge und auf stimmungsvolle Marschmusik, die sie passend vertanzen.
Nicht nur auf den Bühnen des rheinischen Karnevals, sondern auch auf den Turnierbühnen und bei den Juroren des BDK und VKAG begeistern Larissa und Patrick mit ihrem Paartanz.
Wir freuen uns auf die kommende Session mit unserem Tanzpaar!
Was wäre ein Bühnenaufmarsch ohne die passende Musik? Da vertrauen wir seit einigen Jahren sehr erfolgreich auf unsere Freunde der Sankt Rochus Musikanten aus Arsbeck, die in ihrer edlen Uniform in unseren Vereinsfarben blau, weiß und Gold erstrahlen.
Die Musikerinnen und Musiker lieben ihre Instrumente und sind mit Herzblut bei der Sache. Sobald sie beginnen zu spielen, stellen sie wesentlich größere Musikzüge in den Schatten. Mit Standing Ovation - besonders im Ruhrgebiet-, werden unsere Sankt Rochus Musikanten für ihr Engagement immer wieder aufs Neue belohnt. Neben dem bekannten Lied des Erkelenzer Karnevals „3x Maak Mött“ haben sie auch bekannte Musikstücke in ihrem Repertoire, die sie bei ihrem Bühnenspiel präsentieren.
Unter der Leitung von Mario Herzberg (Tel.: 0157 - 59 19 65 66) erlernen sie neue Lieder. Wer trommelt, Trompete, Posaune oder ein anderes Instrument spielt und einen aktiven Musikzug sucht, kann sich jederzeit bei unseren Freunden, den Sankt Rochus Musikanten aus Arsbeck, melden.
Lust bekommen, uns auf Ihrer Bühne live zu sehen und zu hören?
Dann kontaktieren Sie unseren Auftrittsplaner Patrick Weigt unter der 0157 - 73 78 51 11 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bis demnächst!