PGE- News

Sanft & sicher ist der PGE-Klapperstorch heute in den frühen Morgenstunden gelandet.
Ebenso gratulieren wir unserer Regimentstochter Birgit zu diesem Ereignis, welches sie zur Oma macht.
Auch Frederik, unserem Tänzer, gratulieren wir zum Titel „Onkel“.
Auch Frederik, unserem Tänzer, gratulieren wir zum Titel „Onkel“.
Die PGE Familie freut sich bereits jetzt, den kleinen Mann kennenzulernen.
MAAK MÖTT 





- Details
Mit der Verbrennung des Nubbels am heutigen Dienstag beenden wir die Session 2022/2023 innerhalb der Prinzengarde.
Mit einem Stippeföttchentanz der Dekogardisten, einem Nubbeltanz der Pänz, einem kleinen Umzug durch die Innenstadt, begleitet durch die Sankt Rochus Musikanten, so wie Lieder unseres Hofsängers Markus Forg gab es ein kleines Rahmenprogramm zur Veranstaltung.
Nachdem die Anklageschrift vorgetragen wurde, kam es dann zur Nubbelverbrennung, welche von unserem Koch Jochen, Huusi und Thorsten organisiert und durchgeführt wurde.
Nachdem die Anklageschrift vorgetragen wurde, kam es dann zur Nubbelverbrennung, welche von unserem Koch Jochen, Huusi und Thorsten organisiert und durchgeführt wurde.
Morgen geht es noch zum Fischessen der Erkelenzer Karnevalsgesellschaft Ekg und dann heißt es auch ganz offiziell:
"Das war die Session 22/23"
Wir brauchen anschließend eine kleine Pause, um dann wieder voller Tatendrang für die Session 23/24 da zu sein.
Mit den letzten Bildern verabschieden wir uns von Euch aus dieser Session.
Vielen Dank, dass Ihr uns während der Session hier begleitet habt und die Auftritte in unseren Bildern mitverfolgt habt.
Ein letztes MAAK MÖTT
Eure Prinzengarde der Stadt Erkelenz
- Details
Endlich zog der Rosenmontagszug wieder durch die Straßen der Erka Stadt.
Der Prinzengardenwagen durfte heute erstmals in neuem Design mitziehen. Wir danken unserem Wagenbau-Team von ganzem Herzen für die wundervolle Gestaltung des Wagens. 





Pünktlich um 13 Uhr setzten sich Funken- & Prinzengarde in Bewegung, um die Tollitäten vom Prinzenfrühstück abzuholen und zum Prinzenwagen zu begleiten.
Um 14:11 Uhr ging es dann los. Viele, toll kostümierte Zuschauer waren gekommen um zu feiern, zu jubeln und endlich wieder Karneval feiern zu können.
Natürlich haben wir auch diesen Tag in Bildern für Euch festgehalten.
Jetzt freuen wir uns auf die Nubbelverbrennung am Veilchendienstag.
Kommt doch einfach mal vorbei wenn es um 17:11 Uhr am Gardehäuschen losgeht.
MAAK MÖTT
- Details
Sprachlos, glücklich und voller Emotionen...
Das beschreibt in etwa den Auftritt am gestrigen Freitag im Ahrtal.
Die Erkelenzer Karnevalsgesellschaft Ekg hat nach der Flutkatasthrophe im Ahrtal eine Aktion ins Leben gerufen, um Vereinen im betroffenen Gebiet zu helfen. Bereits im Sommer 2022 standen die Vereine fest, welche durch die EKG unterstützt werden sollen.
Nicht nur der PGE Bus begab sich auf den Weg ins Ahrtal, sondern auch die Tollitäten der Erka Stadt, Sankt Rochus Musikanten, der Senat der Erkelenzer Karnevalsgesellschaft 1832 e.V., Hofsänger Markus Forg, sowie der Vorstand der EKG.
Die Stimmung hätte bei allen nicht besser sein können.
Die Freude, Begeisterung, die Emotionen, der Applaus... einfach großartig.
Bei der Übergabe des Schecks gab es das ein oder andere Tränchen zu sehen.
Wir freuen uns sehr, dass wir in der nächsten Session wieder ins Ahrtal reisen dürfen. Vorab dürfen wir die Freunde aus Mayschoß aber sicher nochmal in der Erka Stadt begrüßen.
- Details

Die Pänz haben sich am Wochenende bereits bei ihren Trainerinnen bedankt. Alle 4 haben während der Pandemie und auch jetzt, tolle Arbeit geleistet.
Dafür wurden Elisabeth, Anna, Michaela und Larissa während der Kindersitzung mit Blumen und Geschenken überrascht.
Die Prinzengarde möchte sich jedoch hier einmal bei den wichtigsten Menschen bedanken, wenn es um das Thema Pänz geht...
Wir danken allen Mama's & Papa's unserer Kinder, dass ihr soviel Herzblut, Zeit, Geduld, Fahrbereitschaft und Freude in diese Sache hinsteckt. Das ihr immer als Fanclub bei den Veranstaltungen seid, dass die Kinder bei langen Touren bestens versorgt sind und das allerwichtigste...
Danke, dass Ihr uns das Wichtigste anvertraut was Ihr besitzt, Eure Kinder!!!
- Details
Wieder geht ein Auftrittswochenende vorrüber mit einzigartigen und grandiosen Stunden innerhalb der Garde.
Wir sind bereits am Freitag mit einem Auftritt in Hattingen gestartet. Danach ging es weiter zu den Freunden nach Brempt.
Nicht nur in den Farben vereint, sondern auch mit dem Schlachtruf. Danke an KV Maak Möt Brempt 1969 e.V. für den etwas "anderen Auftritt".
Am Samstag war dann Kindersitzung in Erkelenz angesagt. Für die Pänz ein besonderer Tag, denn hier werden nicht die Damen des gemischten Tanzcorps von den Tänzern durch den Saal getragen, sondern die Pänz dürfen diesen Einmarsch genießen. Die Aufregung ist groß, wenn es losgeht.
Die Kindern durften an diesem Tag in Erkelenz bleiben und einen Teil des Elferrates bilden.
Neben den Minis der Funkengarde, hatten die Pänz eine Menge Spaß.
Für den Rest der Garde ging es an diesem Samstag noch nach Hagen, traf man hier auf die Freunde der Tanzgruppe Himmlisch Jeck der KG Gemütlichkeit 1908 Kerpen e.V.
An Bord unseres „Partybusses“, 3 Gäste. Wir haben in den letzten Wochen wirklich unglaublich viel im Bus gelacht und erlebt. Die Fahrt gestern ist allerdings nicht zu beschreiben.
Am Ende des Abends ging es noch nach Lövenich zur KG Lövenicher Hoppesäck 1861 e.V. Hier trafen wir auf das Erkelenzer Dreigestirn Session 2022/2023 & die Tollitäten der RKG „All onger eene Hoot“. Gemeinsam gab es ein grandioses Finale.
Danke an alle die zu diesem Abend beigetragen haben. Ein großes Dankeschön an Franz, Bernadett und Christian!
Am Sonntag war dann in Erkelenz Seniorensitzung. Chef und Kommandant Sascha hat ab sofort weitere Aufgaben übernommen. Die Triangel zu spielen war schon immer sein Wunsch. Naja, 2x muss man Wünsche hier nicht äußern.
Noch ein Auftritt in Stahe und das Wochenende ist wieder vorrüber. Unsere Pänz sind erschöpft und zufrieden bereits im Bus eingeschlafen.
Nun heißt es Kraft tanken, Schlaf nachholen und am kommenden Freitag rollt der Bus wieder über die Bahn.
- Details