PGE- News
Sprachlos, glücklich und voller Emotionen...
Das beschreibt in etwa den Auftritt am gestrigen Freitag im Ahrtal.
Die Erkelenzer Karnevalsgesellschaft Ekg hat nach der Flutkatasthrophe im Ahrtal eine Aktion ins Leben gerufen, um Vereinen im betroffenen Gebiet zu helfen. Bereits im Sommer 2022 standen die Vereine fest, welche durch die EKG unterstützt werden sollen.
Nicht nur der PGE Bus begab sich auf den Weg ins Ahrtal, sondern auch die Tollitäten der Erka Stadt, Sankt Rochus Musikanten, der Senat der Erkelenzer Karnevalsgesellschaft 1832 e.V., Hofsänger Markus Forg, sowie der Vorstand der EKG.
Die Stimmung hätte bei allen nicht besser sein können.
Die Freude, Begeisterung, die Emotionen, der Applaus... einfach großartig.
Bei der Übergabe des Schecks gab es das ein oder andere Tränchen zu sehen.
Wir freuen uns sehr, dass wir in der nächsten Session wieder ins Ahrtal reisen dürfen. Vorab dürfen wir die Freunde aus Mayschoß aber sicher nochmal in der Erka Stadt begrüßen.
- Details
Die Pänz haben sich am Wochenende bereits bei ihren Trainerinnen bedankt. Alle 4 haben während der Pandemie und auch jetzt, tolle Arbeit geleistet.
Dafür wurden Elisabeth, Anna, Michaela und Larissa während der Kindersitzung mit Blumen und Geschenken überrascht.
Die Prinzengarde möchte sich jedoch hier einmal bei den wichtigsten Menschen bedanken, wenn es um das Thema Pänz geht...
Wir danken allen Mama's & Papa's unserer Kinder, dass ihr soviel Herzblut, Zeit, Geduld, Fahrbereitschaft und Freude in diese Sache hinsteckt. Das ihr immer als Fanclub bei den Veranstaltungen seid, dass die Kinder bei langen Touren bestens versorgt sind und das allerwichtigste...
Danke, dass Ihr uns das Wichtigste anvertraut was Ihr besitzt, Eure Kinder!!!
- Details
Wieder geht ein Auftrittswochenende vorrüber mit einzigartigen und grandiosen Stunden innerhalb der Garde.
Wir sind bereits am Freitag mit einem Auftritt in Hattingen gestartet. Danach ging es weiter zu den Freunden nach Brempt.
Nicht nur in den Farben vereint, sondern auch mit dem Schlachtruf. Danke an KV Maak Möt Brempt 1969 e.V. für den etwas "anderen Auftritt".
Am Samstag war dann Kindersitzung in Erkelenz angesagt. Für die Pänz ein besonderer Tag, denn hier werden nicht die Damen des gemischten Tanzcorps von den Tänzern durch den Saal getragen, sondern die Pänz dürfen diesen Einmarsch genießen. Die Aufregung ist groß, wenn es losgeht.
Die Kindern durften an diesem Tag in Erkelenz bleiben und einen Teil des Elferrates bilden.
Neben den Minis der Funkengarde, hatten die Pänz eine Menge Spaß.
Für den Rest der Garde ging es an diesem Samstag noch nach Hagen, traf man hier auf die Freunde der Tanzgruppe Himmlisch Jeck der KG Gemütlichkeit 1908 Kerpen e.V.
An Bord unseres „Partybusses“, 3 Gäste. Wir haben in den letzten Wochen wirklich unglaublich viel im Bus gelacht und erlebt. Die Fahrt gestern ist allerdings nicht zu beschreiben.
Am Ende des Abends ging es noch nach Lövenich zur KG Lövenicher Hoppesäck 1861 e.V. Hier trafen wir auf das Erkelenzer Dreigestirn Session 2022/2023 & die Tollitäten der RKG „All onger eene Hoot“. Gemeinsam gab es ein grandioses Finale.
Danke an alle die zu diesem Abend beigetragen haben. Ein großes Dankeschön an Franz, Bernadett und Christian!
Am Sonntag war dann in Erkelenz Seniorensitzung. Chef und Kommandant Sascha hat ab sofort weitere Aufgaben übernommen. Die Triangel zu spielen war schon immer sein Wunsch. Naja, 2x muss man Wünsche hier nicht äußern.
Noch ein Auftritt in Stahe und das Wochenende ist wieder vorrüber. Unsere Pänz sind erschöpft und zufrieden bereits im Bus eingeschlafen.
Nun heißt es Kraft tanken, Schlaf nachholen und am kommenden Freitag rollt der Bus wieder über die Bahn.
- Details
Heute begrüßte die Europaabgeordnete, Sabine Verheyen, Karnevalisten aus nah und fern.
Auch unser Kommandant sowie unser Tanzpaar, Larissa und Patrick Weigt waren neben der EKG Abordnung mit Tollitäten, Gefolge und Vorstand sowie Hofsänger Markus Forg zu Gast in Brüssel.
- Details
Wieder geht ein Wochenende innerhalb der Prinzengarden Familie zuende. Viel zu
schnell rast die Zeit und es ist schon wieder Sonntagabend.
Am Samstag brachte der Tourbus uns nach Heinsberg-Waldenrath. Erstmals in dieser Session war unser "Chef" nicht dabei. Naja, wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse bekanntlich auf dem Tisch. Aber keine Sorge, Co-Moderator "Huusi" hat die Truppe bestens unter Kontrolle.
Im Anschluß ging es zurück in die Heimat, zur Sitzung der KüKaGe. Gemeinsam mit unseren Tollitäten samt Hofstaat, Elferrat und Senat wurde auch hier wieder alles gegeben.
Unsere Jungs kriegen ja nie genug und da wurde schnell mal jemand mit einem besonderen Wunsch glücklich gemacht.
Lydia wollte einmal von unseren Männern in die Luft geworfen werden. Wunsch erfüllt...
Am heutigen Sonntag ging es dann nach Rheinbach.
Wir lieben die langen Busfahrten.
Auch wenn es dann an einem Sonntag, nach dem letzten Auftritt, etwas ruhiger wird.
Die einen beschäftigen sich mit einem Tablett Kuchen , die anderen schlafen.
Aber seht selbst…
Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Wochenende.
Habt alle einen guten Start in die Woche.
- Details
Wir wären dann soweit.
Der Karnevalsmodus ist eingeschaltet.
In den nächsten 7 Wochen ist die Prinzengardenfamilie on Tour.
Wo es u.a. hingeht könnt ihr dem Bild entnehmen.
Wir freuen uns unglaublich auf alle Vereine, Bühnen, Veranstaltungen und vor allem auf EUCH !!!
MAAK MÖTT
- Details