PGE- News
Wir sind überwältigt von diesem wundervollen Burgfest!
Was für ein toller Abend.
Bei Kaffee und frisch gebackenen Waffeln gab es für die gesamte Familie keine Langeweile.
Unsere Solomarie „Elena“ und die Pänz haben erstmals Ausschnitte der neuen Tänze, für die kommende Session, zeigen können. Die Aufregung war deutlich zu spüren, gerade bei den ganz neuen Pänz. Aber sie haben es alle mit Bravour gemeistert.
Danach ging es mit musikalischen Klängen unserer Sankt Rochus Musikanten weiter. Nicht nur zur Karnevalszeit sind die Musiker/Innen an unserer Seite, auch zu den Veranstaltungen der PGE können wir auf die Musiker zählen.
Dann war es endlich soweit.
Die designierte Tollität der Erkelenzer Karnevalsgesellschaft Ekg wurde traditionell beim Burgfest der Öffentlichkeit vorgestellt.
Erkelenzer Prinzessin Yvonne I. 2023/2024 hat mit Witz und Charme ihre erste offizielle Rede absolviert.
Wir freuen uns schon sehr auf die Session 2023/2024 und die Veranstaltungen und Auftritte mit dem Prinzessinnen Team. In den letzten Monaten konnten wir uns bereits einige Male davon überzeugen, dass sie die Sache mit dem Feiern kann.
Anschließend ging es dann mit dem Hätzblatt Konzert weiter. Schnell hatten die Musiker den Burghof in einen Partyhof verwandelt und Groß und Klein gaben Vollgas.
Vielen Dank an Christopher, Reiner, David, Ingo, Marco & Uwe für dieses Burgfest-Konzert… es war grandios.
Vielen Dank an jeden einzelnen Besucher/Besucherin…
DANKE möchte der Vorstand der PGE an seine Mitglieder sagen. Ohne Euch wäre das Burgfest nicht das geworden, wie es war.
Danke an das:
-Team Auf- und Abbau
-Team Schmink-Ecke
-Team Kasse
-Team Waffel
-Theken Crew
-Team Cocktails
Danke an die Mamas und Papas unserer Pänz.
Danke an jeden Einzelnen aus dieser wundervollen PGE Familie.
Danke an Partyservice Fuchs.
Lecker war‘s.
Danke auch hier nochmal an all die Gönner und Sponsoren die uns in jeglicher Hinsicht zu diesem Event unterstützt haben.
- Details
Wir gratulieren unserem Tanzpaar, Trainer, Vorstandsmitglieder Larissa & Patrick Weigt zu kirchlichen Vermählung!
... der Brautstrauß bleibt in der Prinzengarde!
... der Brautstrauß bleibt in der Prinzengarde!
- Details
Sommerzeit, Grillzeit, PGE Familienzeit...
Gestern fand unser traditioneller Grillstammtisch statt.
Unsere Pänz samt Eltern und Geschwister, so wie alle anderen Gardisten samt Partner fanden sich dazu am Gardehäuschen ein.
Bei Köstlichkeiten vom Grill und leckeren Salaten, und reichlich gekühlten Getränken, war es mal wieder ein rundherum gelungener Abend.
- Details
Sanft & sicher ist der PGE-Klapperstorch heute in den frühen Morgenstunden gelandet.
Ebenso gratulieren wir unserer Regimentstochter Birgit zu diesem Ereignis, welches sie zur Oma macht.
Auch Frederik, unserem Tänzer, gratulieren wir zum Titel „Onkel“.
Auch Frederik, unserem Tänzer, gratulieren wir zum Titel „Onkel“.
Die PGE Familie freut sich bereits jetzt, den kleinen Mann kennenzulernen.
MAAK MÖTT
- Details
Mit der Verbrennung des Nubbels am heutigen Dienstag beenden wir die Session 2022/2023 innerhalb der Prinzengarde.
Mit einem Stippeföttchentanz der Dekogardisten, einem Nubbeltanz der Pänz, einem kleinen Umzug durch die Innenstadt, begleitet durch die Sankt Rochus Musikanten, so wie Lieder unseres Hofsängers Markus Forg gab es ein kleines Rahmenprogramm zur Veranstaltung.
Nachdem die Anklageschrift vorgetragen wurde, kam es dann zur Nubbelverbrennung, welche von unserem Koch Jochen, Huusi und Thorsten organisiert und durchgeführt wurde.
Nachdem die Anklageschrift vorgetragen wurde, kam es dann zur Nubbelverbrennung, welche von unserem Koch Jochen, Huusi und Thorsten organisiert und durchgeführt wurde.
Morgen geht es noch zum Fischessen der Erkelenzer Karnevalsgesellschaft Ekg und dann heißt es auch ganz offiziell:
"Das war die Session 22/23"
Wir brauchen anschließend eine kleine Pause, um dann wieder voller Tatendrang für die Session 23/24 da zu sein.
Mit den letzten Bildern verabschieden wir uns von Euch aus dieser Session.
Vielen Dank, dass Ihr uns während der Session hier begleitet habt und die Auftritte in unseren Bildern mitverfolgt habt.
Ein letztes MAAK MÖTT
Eure Prinzengarde der Stadt Erkelenz
- Details
Endlich zog der Rosenmontagszug wieder durch die Straßen der Erka Stadt.
Der Prinzengardenwagen durfte heute erstmals in neuem Design mitziehen. Wir danken unserem Wagenbau-Team von ganzem Herzen für die wundervolle Gestaltung des Wagens.
Pünktlich um 13 Uhr setzten sich Funken- & Prinzengarde in Bewegung, um die Tollitäten vom Prinzenfrühstück abzuholen und zum Prinzenwagen zu begleiten.
Um 14:11 Uhr ging es dann los. Viele, toll kostümierte Zuschauer waren gekommen um zu feiern, zu jubeln und endlich wieder Karneval feiern zu können.
Natürlich haben wir auch diesen Tag in Bildern für Euch festgehalten.
Jetzt freuen wir uns auf die Nubbelverbrennung am Veilchendienstag.
Kommt doch einfach mal vorbei wenn es um 17:11 Uhr am Gardehäuschen losgeht.
MAAK MÖTT
- Details